Skip to content

Impressum

Simone Keck
Training. Coaching. Beratung.
Neue Str. 6
72336 Balingen

Kontakt

Telefon: 0173 / 472 7156
E-Mail: info@simonekeck.de

EU-Streitschlichtung

Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit: https://ec.europa.eu/consumers/odr/.
Unsere E-Mail-Adresse finden Sie oben im Impressum.

Verbraucher­streit­beilegung/Universal­schlichtungs­stelle

Wir sind nicht bereit oder verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.

Webdesign & Entwicklung

HOMEPAGE HEXXER
Hölzlestraße 40/1
72336 Balingen

Kontakt:
Website: www.homepage-hexxer.de
Telefon: +49 7433 90 72 31 87
E-Mail: info@homepage-hexxer.de

Quellangaben

Icons erstellt von Freepik from www.flaticon.com
Bildquellen:
An den Anfang scrollen

Interesse an meinem Newsletter?

Hier erhalten Sie ca. viermal jährlich spannende Impulse, Inspirationen, positive Gedanken und Wissenswertes zu den Themen Resilienz, Persönlichkeit und Kommunikation.

Kooperationen & Netzwerkpartner

Berufserfahrung

«Der Mensch im Mittelpunkt meiner Arbeit»

Seit über 25 Jahren arbeite ich mit viel Freude & Herz im Bereich Human Resources / Personal in
verschiedenen Funktionen

  • HR Business Partner
  • Ausbildungsleiterin für DH Studenten, Azubis, Praktikanten
  • Referentin Personalentwicklung, Trainerin & Coach für Mitarbeiter, Teams, Führungskräfte

Qualifikationen

  • Resilienz Facilitator
    • Resilienz Forum, Ella Gabriele Amann

  • MHFA Mental Health First Aid - Kurs 

  • Business – Trainer
    • Akademie Susanne Weber, Konstanz

  • Business – Coach
    • Akademie Susanne Weber, Konstanz

  • Personalfachkauffrau
    • IHK Reutlingen

  • Industriekauffrau
    • IHK Reutlingen

«Wertschätzende Kommunikation als Basis für eine gesunde Unternehmenskultur»

  • wie Sie den Einstieg in wertschätzende Gespräche leichter schaffen
  • wie Sie zu gelingenden Gesprächsatmosphären beitragen
  • wie Sie das Vertrauen für Mitarbeiter und in Teams fördern
  • wie Sie durch Wertschätzung besondere Herausforderungen meistern können

«Kommunikation besser verstehen mit der Transaktionsanalyse»

  • wie Sie sich selber und andere besser verstehen
  • wie Sie erkennen, was während des Kommunizierens abläuft
  • wie Sie Missverständnisse vermeiden und lösungsorientiertes Handeln stärken
  • wie Sie bisherige Sichtweisen reflektieren und dadurch die Möglichkeit entwickeln, sich in bisher unbefriedigenden Situationen neu zu verhalten

«Teamspirit & WIR Gefühl – das Miteinander macht den positiven Unterschied»

  • wie Sie reflektieren, wo Sie gerade stehen
  • wie Sie Teamphasen & Dynamiken bei Veränderungen verstehen – bei neuen Teammitgliedern, neuem Chef, organisatorischen Änderungen …
  • wie Sie Aufgaben, Kompetenzen, Verantwortungen, Zusammenarbeit klären
  • wie Sie gemeinsam mit Vertrauen & Engagement die Unternehmensziele erreichen

 Mit Theorie Input, Selbstreflexionen, Teamreflexionen, praktischen Übungen in Unternehmen für Führungskräfteteams, Abteilungen sowie Gruppen möglich.

Gerne erstelle ich Ihnen ein individuelles Angebot.